

Freiwillige Feuerwehr Beerfelden e.V.
GEMEINSAM STARK FÜR IHRE SICHERHEIT!
Neuigkeiten
Alle anzeigen-
Freiwillige Feuerwehr Beerfelden trauert um Kla...
Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Oberzent-Beerfelden trauert um ihr Ehrenmitglied Brandmeister Klaus Krämer, der am 2. Juni 2025 im Alter von 69 Jahren verstorben ist.
Freiwillige Feuerwehr Beerfelden trauert um Kla...
Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Oberzent-Beerfelden trauert um ihr Ehrenmitglied Brandmeister Klaus Krämer, der am 2. Juni 2025 im Alter von 69 Jahren verstorben ist.
-
Beerfelder Brunnenfest am 29. Mai 2025
Beerfelder Brunnenfest am 29. Mai 2025: Ein ganzer Tag voller Musik, Flohmarkt, Stadtlauf & Attraktionen für die ganze Familie.
Beerfelder Brunnenfest am 29. Mai 2025
Beerfelder Brunnenfest am 29. Mai 2025: Ein ganzer Tag voller Musik, Flohmarkt, Stadtlauf & Attraktionen für die ganze Familie.
-
Knotenzeiten entscheiden Feuerwehrleistungsübun...
Spannender Leistungsvergleich in Beerfelden: Drei Mannschaften der Feuerwehr Beerfelden traten an – Platz 2, 3 und 5 waren der verdiente Lohn.
Knotenzeiten entscheiden Feuerwehrleistungsübun...
Spannender Leistungsvergleich in Beerfelden: Drei Mannschaften der Feuerwehr Beerfelden traten an – Platz 2, 3 und 5 waren der verdiente Lohn.
Einsatzberichte
Aktuelle Einsätze im Überblick
Bleiben Sie informiert über unsere neuesten Einsätze und erfahren Sie, wie unsere Einsatzkräfte in Notlagen helfen.
Wir berichten auf unserer Webseite ausführlich über unsere Einsätze, inklusive Bildmaterial. Fotos werden nur gemacht, wenn der Einsatz dies erlaubt. Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten veröffentlicht. Bei Einwänden gegen Fotos oder Berichte wenden Sie sich bitte an unsere Administratoren.

Minifeuerwehr
Unsere Kleinsten ganz groß
Die Minifeuerwehr führt Kinder spielerisch an die Feuerwehr heran und stärkt Teamgeist und Gemeinschaft.

Jugendfeuerwehr
Unsere Nachwuchskräfte von morgen
Die Jugendfeuerwehr bereitet Jugendliche praxisnah auf den Feuerwehrdienst vor und fördert Verantwortung, Teamgeist und Einsatzbereitschaft.
Melodien der Gemeinschaft

Feuerwehrkapelle
Musik, die verbindet
Unsere Feuerwehrkapelle begeistert mit traditioneller und moderner Musik, die für gute Stimmung sorgt und die Gemeinschaft stärkt. Erleben Sie die klangvolle Seite unserer Feuerwehr!
-
110 Jahre Feuerwehrkapelle Beerfelden
Die Vorbereitungen für das große Jubiläumskonzert der Feuerwehrkapelle Beerfelden am 19.10.2024 aus Anlass des 110-jährigen Jubiläums laufen auf Hochtouren. Bereits seit Ende letzten Jahres bereiten sich die Musikerinnen und Musiker...
110 Jahre Feuerwehrkapelle Beerfelden
Die Vorbereitungen für das große Jubiläumskonzert der Feuerwehrkapelle Beerfelden am 19.10.2024 aus Anlass des 110-jährigen Jubiläums laufen auf Hochtouren. Bereits seit Ende letzten Jahres bereiten sich die Musikerinnen und Musiker...
-
Bildergalerie Burnnenfest 2024
Unsere Feuerwehrkapelle Beerfelden hat am Brunnenfest an Christi Himmelfahrt wieder einmal großartig gespielt – dafür lohnt sich jede Probe! 📯🎶 Hier sehen Sie die Bildergalerie:
Bildergalerie Burnnenfest 2024
Unsere Feuerwehrkapelle Beerfelden hat am Brunnenfest an Christi Himmelfahrt wieder einmal großartig gespielt – dafür lohnt sich jede Probe! 📯🎶 Hier sehen Sie die Bildergalerie:
Unser Stützpunkt, Ihre Sicherheit.



Die Freiwillige Feuerwehr Beerfelden e.V. stellt sich vor.
Unsere Feuerwehrstation umfasst insgesamt (Anzahl) Fahrzeuge, darunter:
-
4 Löschfahrzeuge
-
1 Einsatzleitwagen
-
2 Mannschaftstransportwagen
-
5 Spezialfahrzeuge
Unser Stützpunkt ist nicht nur mit modernen Fahrzeugen ausgestattet, sondern verfügt auch über verschiedene spezielle Räumlichkeiten, die unsere Einsatzbereitschaft unterstützen. Dazu gehören:
-
13 Fahrzeugboxen
-
3 Schulungsräume
-
2 Aufenthaltsräume
-
5 Lagerräume für Ausrüstung
-
3 Umkleideräume
-
1 Büro- und Verwaltungsräume
Wir sind stolz darauf, ein engagiertes Team von 70 aktiven Feuerwehrleuten, 27 Mitgliedern in der Jugendfeuerwehr und 22 Mitgliedern in der Minifeuerwehr zu haben, die jederzeit bereit sind, für die Sicherheit unserer Gemeinde zu sorgen. Unsere Aufgaben umfassen nicht nur die Brandbekämpfung, sondern auch technische Hilfeleistungen, den Katastrophenschutz und die Brandschutzerziehung.
Dabei legen wir großen Wert auf regelmäßige Aus- und Fortbildungen, um stets optimal vorbereitet zu sein. Außerdem unterstützt unsere Feuerwehrkapelle mit ihren 29 Mitgliedern unsere Gemeinschaft bei verschiedenen Anlässen.

Alters- und Ehrenabteilung
Die Alters- und Ehrenabteilung würdigt langjährige Mitglieder für ihr Engagement und fördert die Kameradschaft. Sie bleibt ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft.